Mediation

Infoseite

Was ist Mediation?

Mediation ist ein freiwilliger, vom Gericht unabhängiger Prozess, in dem die Beteiligten übereinkommen, unter dem Beistand eines neutralen und unparteilichen Vermittlers ihre grundsätzlichen Standpunkte auszutauschen, ihre Konfliktpunkte offenzulegen, zu strukturieren, mit dem Ziel, im gemeinsamen Gespräch Alternativen und Optionen zu erarbeiten und schließlich zu einem einvernehmlichen, eigenverantwortlichen Ergebnis zu kommen.

Der Ablauf einer Mediation:

  • Unverbindliches Infogespräch
  • Auftragserteilung (freiwillig von den Klienten)
  • Bearbeiten der Themen
      • Finden einer für alle zufriedenstellenden, tragfähigen Konfliktlösung im Hinblick auf die Zukunft
      • Basisbeschaffung: Erarbeitung von Interessen/Bedürfnissen jedes einzelnen Themas
  • Schriftliche Vereinbarung (auf Wunsch) aller erarbeiteten Lösungen
  • Umsetzung der schriftlichen Form der Mediationsvereinbarung (Ergebnis) in eine rechtliche Form (auf Wunsch)
  • Beglaubigter Vertrag
      • Gerichtlicher Vergleich
      • Notariatsakt

Rechtsgrundlagen:

Zivilrechts-Mediations-Gesetz (ZivMediatG) (www.ris.bka.gv.at)